• Home
  • Partner
    • Belgium
    • Bulgaria
    • Czech Republic>
      • ETNA
      • press
    • Poland
    • Germany
    • United Kingdom
  • Blog
  • Imprint
  • Contact

Going international

Die EEG und die AG open computer kids laden seit 2013 Leipziger über 50 dazu ein mittels Neuen Medien zeitgenössische Kunst zu erleben

Webseite der EEG

ETNA in Leipzig

Die essential existence gallery und die AG open computer kids laden seit Januar 2013 LeipzigerInnen über 50 dazu ein mittels Neuen Medien zeitgenössische Kunst zu erleben.

Wir entdecken gemeinsam - mittels moderner Technologien und neuen Ansätzen - zeitgenössische Künste. Diese verschiedenen Angebote sind kostenfrei und werden über Vereinsfreunde und Sponsoren sowie über das Programm Lebenslanges Lernen der Europäischen Union im Rahmen einer GRUNDTVIG-Lernpartnerschaft finanziert. In Leipzig finden seit Januar 2013 unsere regelmäßigen Treffen in Museen, Galerien und vielen anderen Orten mit zeitgenössischer Kunst statt.
Wir erkundeten bisher Ausstellungen mit Audioguides, die Stadt mit dem Audioleitsystem der Leipziger Notenspur und lernten in Gesprächen und während der Recherche in Bibliotheken Künstler und deren Werke kennen.

Währendessen entstand gemeinsam mit der Künstlerin Alina Cyranek der Kurzfilm "Familienessen" und wir konnten im Rahmen der Ausstellung "The Politics and Pleasures of Food" in der HALLE 14 unsere eigenen  Führungen anbieten.

Aktuell erarbeiten wir interaktive Stadtführungen zu Leipziger Orten der Kunst und Kultur.

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den 21.1.2014 in der Galerie für zeitgenössische Kunst statt.

ETNA in Europa

Im Rahmen einer GRUNDTVIG-Lernpartnerschaft tauschen wir uns mit Partnerinstitutionen aus Belgien, Bulgarien, Großbritannien, Polen und Tschechien aus und besuchen uns im Laufe der zweijährigen Projektlaufzeit gegenseitig.   Bisher besuchten wir unsere Partner in Oostende, Sofia und Margate. Im September 2013 durften wir Delegationen aus allen Partnerstädten in empfangen und entdeckten gemeinsam Leipzig, seine Kunst und Kultur. Im März geht unsere Reise nach Brno.

Kontaktaufnahme

    Wir laden Sie herzlichst ein uns zu kontaktieren oder einfach zu einer unserer Veranstaltungen zu kommen. Neue interessierte Gesichter sind jederzeit willkommen! 
    Gern können Sie auch Ihre Kinder oder Enkel mitbringen, um mit ihnen gemeinsam Kunst zu entdecken!

Absenden
Klicken Sie hier um zu unserem Blog zu kommen. 

Sie erhalten einen Eindruck über die Aktivitäten in den Teilnehmerstädten und können Berichte von unseren Studienreisen lesen. 

Bild

Technologien und neue Ansätze der Kunstvermittlung für ältere Erwachsene

Artist talk with Mandy Gehrt @ Gfzk Leipzig - 2 part from ETNA on Vimeo.

Ausstellungen / Stadtspaziergänge / Workshops

Regelmäßig alle 14 Tage treffen wir uns entweder um gemeinsam eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst zu besuchen, eine interaktive Stadtführung zu machen oder in einem Workshop neue Medien kennen- und bedienen zu lernen.

Diese verschiedenen Angebote sind kostenfrei und werden über Vereinsfreunde und Sponsoren sowie über das Programm Lebenslanges Lernen der Europäischen Union im Rahmen einer Grundtvig-Lernpartnerschaft finanziert.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.